EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Unternehmen als Arrangement von horizontalen und vertikalen Dilemmastrukturen: Zur Ordonomik der Corporate Governance in und durch Unternehmen

Stefan Hielscher

No 2011-16, Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics

Abstract: Dieser Artikel entwickelt einen ordonomischen Beitrag zur Corporate Governance in und durch Unternehmen. Den Ausgangspunkt markiert die unternehmensethische Überlegung, dass sich die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für unternehmerische Wertschöpfung auf Märkten in einem grundlegenden Wandel befinden und dass die Betriebswirtschaftslehre darauf mit forcierten Theoriebildungsanstrengungen reagieren sollte. Die These der Ordonomik lautet, dass die Betriebswirtschaftslehre diesen inter-disziplinären Impuls der Unternehmensethik konstruktiv aufgreifen kann, indem sie die Corporate Governance von einem engen Verständnis auf ein weites Verständnis um-stellt. Aus ordonomischer Sicht kann diese Umstellung besonders gut gelingen, wenn man das Unternehmen nicht als Nexus-of-Contracts, sondern als einen korporativen Akteur rekonstruiert, der mit Hilfe eines differenzierten Managements vertikaler und horizontaler Dilemmastrukturen die prinzipiell brisanten Wertschöpfungsbeziehungen zu den wichtigen Kooperationspartnern des Unternehmens etabliert und aufrecht erhält. Auf diese Weise kann die Corporate Governance aus ihrer engen Fixierung auf den Schutz der Eigenkapitalgeber gelöst werden und neue Phänomene – und das bedeutet auch: Anspruchsgruppen wie Mitarbeiter, NGOs usw. – zusätzlich in den Blick nehmen, die im Zuge der Globalisierung und der wissensbasierten Produktion zunehmend Bedeutung gewinnen.

Keywords: Corporate Governance; Wertschöpfung; Wirtschaftsethik; Unterneh-mensethik; Ordonomik; Stakeholdertheorie; Corporate Governance; Value Creation; Economic Ethics; Business Ethics; Ordonomics; Stakeholder Theory (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A12 D02 D63 M14 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/170352/1/dp2011-16.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mlucee:201116

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:mlucee:201116