Wie interagieren Banken und Ratingagenturen? Eine ökonomische Analyse des Bewertungsmarktes für strukturierte Finanzprodukte
Tobias Braun
No 2011-17, Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics
Abstract:
Seit Ausbruch der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise 2007 findet in der Politik, den Medien und der Ökonomik eine breite Debatte zur Rolle und Regulierung der Ratingagenturen statt. Der vorliegende Artikel fokussiert explizit nur auf einen Aspekt dieser Debatte, nämlich die Rolle und Regulierung der Ratingagenturen im Rahmen ihrer Bewertung strukturierter Finanzprodukte. Anhand einer spieltheoretischen Modellierung wird gezeigt, dass sich die Interaktion von Ratingagenturen und Emittenten strukturierter Finanzprodukte im Zuge der Entwicklung und Bewertung strukturierter Finanzprodukte als ein klassisches Gefangenendilemma rekonstruieren lässt. In diesem geben die Ratingagenturen bewusst nicht-risikoadäquate Ratings ab, während die Emittenten bewusst unzureichende Prozessstandards bei der Produktentwicklung anwenden. Zur Überwindung dieses Dilemmas wird eine synchron erfolgende Regulierung der Ratingagenturen und der Emittenten vorgeschlagen, wodurch eine Besserstellung sowohl der Ratingagenturen als auch der Emittenten unter gleichzeitiger Erreichung des gesellschaftlich erwünschten Zustandes möglich wird. Davon ausgehend identifiziert die Arbeit drei Stellhebel für eine zielführende Regulierung der Ratingagenturen im Rahmen ihrer Bewertung strukturierter Finanzprodukte: (a) Verringerung bzw. Vermeidung des so genannten ratings shopping; (b) Reduzierung der Anzahl der Ratingagenturen – ggf. gar die Etablierung einer Monopollösung; (c) Erhöhung der Transparenz bezüglich der Risikoangemessenheit von Ratings strukturierter Finanzprodukte.
Keywords: Ratingagenturen; strukturierte Finanzprodukte; Regulierung; Gefangenendilemma; ratings agencies; structured finance; regulation; prisoners' dilemma (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/170353/1/dp2011-17.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mlucee:201117
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().