EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Theoretische Grundlagen demokratischer Wirtschafts- und Gesellschaftspolitk: Der Beitrag von Joseph A. Schumpeter

Ingo Pies

No 2012-14, Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics

Abstract: Dieser Artikel gibt einen Überblick über Leben und Werk von Joseph A. Schumpeter. Das Frühwerk (1908 bis 1914) ist zentriert um drei Ideen, die im Spätwerk (1926 bis 1950) wieder aufgegriffen und ausführlich ausgearbeitet werden. Die erste Idee besteht darin, dass es im Wirtschaftsprozess nicht nur Anpassungshandlungen zum Gleichgewicht gibt, sondern auch Innovationshandlungen, die vom Gleichgewicht wegführen. Die zweite Idee besteht darin, dass die Wirtschaft aufgrund ihrer endogenen Dynamik das Handeln und Denken der Menschen in allen gesellschaftlichen Sphären beeinflusst und verändert. Die dritte Idee besteht darin, dass die durch wirtschaftliche Dynamik gekennzeichnete moderne Gesellschaft ein Ideologieproblem hat, ein Problem intellektueller Orientierung, aufgrund dessen der Kapitalismus Gefahr läuft, nicht an seinen Misserfolgen, sondern ausgerechnet an seinen Erfolgen zugrunde zu gehen.

Keywords: Innovation; Unternehmer; Wachstum; Dynamik; Kapitalismus; Sozialismus; Gesellschaftstheorie; Innovation; Entrepreneur; Growth; Dynamism; Capitalism; Socialism; Theory of Society (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/170372/1/dp2012-14.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mlucee:201214

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:mlucee:201214