EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Intentional and institutional self-corrections: An outline for building ordonomic competencies in schools

Stefan Hielscher

No 2024-07, Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics

Abstract: In diesem Beitrag wird untersucht, wie Schulen die Entwicklung von Privat-, Wirtschafts- und Staatsbürgern durch Prozesse der intentionalen und institutionellen Selbstkorrektur fördern können. Basierend auf dem ordonomischen Ansatz, der Individualethik und Institutionenethik auf besondere Weise miteinander verbindet, wird die Notwendigkeit der Förderung von Selbstaufklärungs- und Selbststeuerungsfähigkeiten betont. Anhand von Beispielen aus dem Modell des selbstgesteuerten Lernens der "Acton Academy" wird veranschaulicht, wie Schüler Tugenden wie Resilienz, Verantwortungsbewusstsein und Fehlertoleranz kultivieren können, die im Konzept des Growth Mindset (Wachstumsdenkens) eingebettet sind. Zudem wird das Zusammenspiel zwischen individuellem und kollektivem Selbstmanagement hervorgehoben, bei dem die Lernenden aktiv an der Regelsetzung und Regelreform ihres Lernumfeld mitwirken. Die These des Beitrags lautet, dass mithilfe dieser Kompetenzen die Schüler besser auf ein aktives und konstruktives privates, wirtschaftliches und staatsbürgerliches Engagement in der Gesellschaft vorbereitet werden.

Keywords: Lernen; Wachstumsdenken; Acton Academy; Ordonomik; Privatbürger; Wirtschaftsbürger; Staatsbürger; Learning; growth mindset; Acton Academy; ordonomics; private citizenship; economic citizenship; political citizenship (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/311822/1/1917102593.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mlucee:311822

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-04-05
Handle: RePEc:zbw:mlucee:311822