EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Sozioökonomische Segregation und Kitaversorgung: Eine georeferenzierte Analyse deutscher Städte

Matthias Diermeier, Jan Engler, Melinda Fremerey and Leon Wansleben

No 25/6, MPIfG Discussion Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies

Abstract: Angesichts des hohen Niveaus sozioökonomischer Segregation in vielen deutschen Städten stellt sich die Frage nach der Verteilung sozialer Infrastruktur über soziodemografisch unterschiedlich geprägte Stadtteile. Unsere Analyse ist die erste, die georeferenzierte Daten zu Kindertagesstätten mit soziodemografischen Informationen aus 52 deutschen Städten und 2.613 Stadtteilen kombiniert. Im Kern der Untersuchung steht der Zusammenhang zwischen dem Angebot an Kindertagesstätten und dem Anteil der Sozialhilfeempfänger in den jeweiligen Quartieren. Unsere Ergebnisse zeigen, dass Stadtteile mit größeren sozioökonomischen Herausforderungen schlechter mit Kindertagesstätten versorgt sind. Dies liegt vor allem an der kostenintensiven Ausweitung von öffentlich bezuschussten Kitaangeboten gemeinnütziger Träger in sozioökonomisch bessergestellten Stadtteilen. Die Ungleichheit in der Kitaversorgung wäre in westdeutschen Städten noch ausgeprägter, wenn öffentliche Kitas nicht überproportional häufig in sozioökonomisch benachteiligten Stadtteilen angesiedelt wären. Diese ungleichen nahräumlichen Versorgungslagen tragen möglicherweise zu der sozial stark stratifizierten Inanspruchnahme von Kinderbetreuung in Deutschland bei - trotz umfangreicher öffentlicher Finanzierung.

Keywords: Kindertagesstätten; Kitaversorgung; Nachbarschaftsmerkmale; soziale Infrastruktur; Sozialraum; sozioökonomische Segregation; Tagesbetreuung; Ungleichheit; daycare facilities for children; daycare provision; neighborhood characteristics; social infrastructure; social space; socioeconomic segregation; daycare; inequality (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-eur, nep-ger and nep-inv
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/323934/1/1932889841.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mpifgd:323934

Access Statistics for this paper

More papers in MPIfG Discussion Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-09-04
Handle: RePEc:zbw:mpifgd:323934