Forschungsbedingungen der Professoren an den westdeutschen Hochschulen: Daten aus einer Befragung im Wintersemester 1990/91
Uwe Schimank
No 92/2, MPIfG Discussion Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies
Abstract:
Dieses Papier beschreibt die Ergebnisse der telefonischen Befragung eines repräsentativen Samples westdeutscher Professoren an wissenschaftlichen Hochschulen hinsichtlich einiger Bedingungen ihrer Forschungstätigkeit. Dabei werden insbesondere Veränderungen seit Mitte der siebziger Jahre und Unterschiede zwischen den verschiedenen Wissenschaftsgebieten (Natur-, Ingenieur-, Agrar-, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Medizin hervorgehoben. Im einzelnen geht es um das Zeitbudget, die Grundausstattung sowie die Drittmittel und Forschungskooperationen von Professoren. Weiterhin werden deren Einschätzungen darüber, wie das Verhältnis von Forschung und Lehre an den Hochschulen zukünftig institutionalisiert sein wird bzw. sein sollte, und über die zukünftigen Aussichten der Hochschulforschung berichtet.
Date: 1992
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/44252/1/644450789.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mpifgd:922
Access Statistics for this paper
More papers in MPIfG Discussion Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().