EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Autonomieschonend und gemeinschaftsverträglich: Zur Logik der europäischen Mehrebenenpolitik

Fritz W. Scharpf

No 93/9, MPIfG Discussion Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies

Abstract: Mit der Vollendung des Binnenmarktes schwindet die Fähigkeit der Nationalstaaten, das kollektive Geschick ihrer Bürger mit den eigenen staatlichen Mitteln selbst zu bestimmen, aber die Handlungsfähigkeit der europäischen Politik läßt sich keineswegs in dem Maße steigern, wie die der Mitgliedstaaten abgenommen hat. Wenn trotzdem ein der Marktintegration entsprechendes Maß an Politik-Koordination erreicht werden soll, dann müssen Koordinationsformen gefunden werden, welche die autonome Handlungsfähigkeit der Mitgliedstaaten möglichst wenig einschränken. Freilich setzt dies voraus, daß auch die Mitgliedstaaten ihre eigene Politik möglichst gemeinschaftsverträglich gestalten.

Date: 1993
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/43165/1/14855332X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mpifgd:p0031

Access Statistics for this paper

More papers in MPIfG Discussion Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-04-20
Handle: RePEc:zbw:mpifgd:p0031