EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gibt es einen regionalen Integrationsprozess in Ostasien?

Patrick Ziltener

No 03/2, MPIfG Discussion Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies

Abstract: In der Erklärung des Aufstiegs Ostasiens sind die transnationalen, regionalen Aspekte bisher vernachlässigt worden. Das Papier weist nach, dass die Region Ostasien einen adäquaten Gegenstand für eine integrationstheoretische Analyse darstellt, in Bezug auf mehrere wirtschaftliche und politische Dimensionen und im Vergleich mit anders definierten Regionen (Südostasien, Asien-Pazifik). Es handelt sich um eine Integrationsdynamik, die weitgehend ohne rechtliche Abkommen und ohne formale Institutionen zustande gekommen ist. Charakteristisch für den Integrationsprozess in Ostasien sind flexible, netzwerkartige Formen der politischen und wirtschaftlichen Kooperation auf mehreren Ebenen.

Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/43188/1/361329393.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mpifgd:p0058

Access Statistics for this paper

More papers in MPIfG Discussion Paper from Max Planck Institute for the Study of Societies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:mpifgd:p0058