EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ausgestaltung der Kompetenzvermittlung im Wirtschaftsschutz

Philipp Grosche, André Röhl and Julian Scheugenpflug

No 2/2025, Working Paper des Studiengangs Sicherheitsmanagement an der NBS Northern Business School Hamburg from NBS Northern Business School – University of Applied Sciences, Hamburg

Abstract: Der tatsächliche Erfolg bisheriger Maßnahmen zur Förderung der eigenverantwortlichen Ausgestaltung des Wirtschaftsschutzes in und durch Unternehmen in Deutschland muss kritisch hinterfragt werden. Trotz inhaltlich guter Konzepte und Handreichungen ist die tatsächliche Relevanz in der Praxis als gering einzuschätzen. Im Folgenden wird diskutiert, ob anstelle der fachlichen Inhalte künftige andere Aspekte eines Kompetenzvermittlungsprozesses im Mittelpunkt stehen sollten und konkrete Vorschläge für einen skalierbaren Weiterbildungsansatz dargestellt.

Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/323615/1/W ... t-NBS-2-2025_1.1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:nbswps:323615

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper des Studiengangs Sicherheitsmanagement an der NBS Northern Business School Hamburg from NBS Northern Business School – University of Applied Sciences, Hamburg Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-08-21
Handle: RePEc:zbw:nbswps:323615