EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Transfer der dualen Lehrlingsausbildung in Entwicklungs- und Schwellenländer: Eine entwicklungspolitische Analyse

Margarita Langthaler

No 15/2015, Policy Notes from Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE)

Abstract: In den letzten Jahren ist das internationale Interesse am österreichischen System der dualen Lehrlingsausbildung (Ausbildung in Betrieb und Schule) angestiegen, was zumeist auf die hohe Jugendarbeitslosigkeit zurückgeführt wird. Die deutschsprachigen Länder, die alle über das duale System verfügen, weisen im internationalen Vergleich relativ gute Raten der Jugendbeschäftigung auf. Gleichzeitig übertragen immer mehr österreichische Unternehmen die Lehrlingsausbildung an ihre ausländischen Standorte, um den eigenen Fachkräftebedarf zu decken. Diese beiden Entwicklungen haben zu einem Trend geführt, das duale System auch in Entwicklungs- und Schwellenländer zu übertragen. Die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (OEZA) erweist sich mit ihrem Schwerpunkt Privatsektorentwicklung als einer der zentralen Akteure. Es ist anzunehmen, dass der Trend sowohl an Ausmaß als auch an politischem Stellenwert zunehmen wird, was die Frage nach seinen entwicklungspolitischen Implikationen aufwirft. Eine rezente Studie untersucht den Status Quo und stellt erste Überlegungen aus entwicklungspolitischer Perspektive an.

Date: 2015
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/121170/1/835730921.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:oefsep:152015

Access Statistics for this paper

More papers in Policy Notes from Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:oefsep:152015