Finanzierungsformen in der Bildungszusammenarbeit im Kontext von Education for All
Margarita Langthaler
No 11, Working Papers from Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE)
Abstract:
Im Kontext methodischer Verschiebungen in der EZA vom Projektansatz hin zum Programmansatz sowie der inhaltlichen Schwerpunktsetzung auf Grundbildungsförderung in der BZA kommen neue Finanzierungsinstrumente zum Einsatz, die im vorliegenden Papier besprochen werden. Es sind dies Allgemeine Budgethilfen, Sektorbudgethilfen, SWAps (Korbfinanzierungen) sowie die Fast Track Initiative. Die Anwendung dieser Instrumente wird durch internationale Rahmenvereinbarungen wie EFA oder die MDGs sowie methodische Vorgaben wie etwa jene der Paris Declaration on Aid Effectiveness ebenfalls gefördert. Die neuen Finanzierungsmodalitäten dienen v. a. zur gezielten Förderung von nationalen Bildungsplänen, die im Kontext von EFA und dem neuen EZA-Paradigma zentrale Bedeutung in der BZA erlangt haben. In der internationalen Diskussion unter bi- und multilateralen Gebern werden vor allem technische bzw. bildungsspezifische Argumente für oder wider die Anwendung der hier besprochenen Instrumente vorgebracht. Zivilgesellschaftliche Organisationen sowie manche Bildungsexperten kritisieren jedoch darüber hinaus den breiteren Kontext. Damit ist die Anbindung an übergeordnete Entwicklungs- bzw. Armutsbekämpfungsstrategien gemeint, die zwar theoretisch von den Entwicklungsländern eigenständig bzw. in einem partnerschaftlichen Dialog erarbeitet werden sollen, in der Praxis jedoch v. a. wegen ihrer makroökonomischen Grundlagen, des unausgewogenen und von Konditionalitäten geprägten Dialogs mit den Partnerregierungen und der ungenügenden Integration der Zivilgesellschaft kritisiert werden. Tatsächlich weisen vermeintlich technische Instrumente wie die hier besprochenen Finanzierungsmodalitäten eine ausgeprägte politische Dimension auf, die in der Diskussion jedoch meist vernachlässigt wird. ...
Date: 2006
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/98820/1/788514210.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:oefsew:11
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().