EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Konzept der Kapazitätenentwicklung in der Entwicklungszusammenarbeit: Unter besonderer Berücksichtigung der Bildungszusammenarbeit

Margarita Langthaler

No 4, Working Papers from Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE)

Abstract: Die Entwicklung von Kapazitäten (Capacity Development) ist seit einigen Jahren ein zentraler Bestandteil der Entwicklungszusammenarbeit. Im Folgenden soll die Entstehung des Begriffs, seine konzeptionellen Grundlagen und Ebenen, Faktoren der erfolgreichen Umsetzung, Problembereiche und Grenzen sowie seine Anwendung auf den Sektor Bildungszusammenarbeit beleuchtet werden.

Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/98821/1/788505556.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:oefsew:4

Access Statistics for this paper

More papers in Working Papers from Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:oefsew:4