EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unternehmen suchen Fachkräfte - Fachkräfte suchen Unternehmen

Angela Walter

No 2016-02, Discourses in Social Market Economy from OrdnungsPolitisches Portal (OPO)

Abstract: In den letzten Jahren ist es schwieriger geworden, das betriebliche Angebot an Arbeitsplätzen und die Suche von jungen Fachkräften nach attraktiven Arbeitsplätzen zusammenzuführen. Es entstand auch in Sachsen die scheinbar paradoxe Situation, dass Unternehmen Fachkräfte suchen und gleichzeitig Fachkräfte auf der Suche nach attraktiven Beschäftigungsmöglichkeiten sind. Der Fokus dieses Beitrages liegt auf der Frage, inwiefern Employer Branding als personalwirtschaftliche Strategie auch in regionalen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) geeignet ist, diese Problematik zu entschärfen. Das Bundesland Sachsen ist in den vergangenen Jahren zusätzlich zum demografischen Wandel von Abwanderungstendenzen geprägt gewesen. Die Folgen sind sinkende Bevölkerungszahlen bei gleichzeitig steigendem Anteil älterer Menschen, was auch in der großen Zahl sächsischer KMU zu veränderten Altersstrukturen geführt hat: der Anteil jüngerer Mitarbeiter ist stark gesunken und der Altersdurchschnitt gestiegen. Die entstehenden Vakanzen können deshalb nur mit erheblichem personalwirtschaftlichem Aufwand besetzt werden. Gleichzeitig sind an den regionalen Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen die Studierendenzahlen in den vergangenen Jahren insgesamt relativ stabil geblieben und viele Absolventen beabsichtigen, nach ihrem Abschluss im regionalen Umfeld zu arbeiten. So zeigt beispielsweise eine empirische Erhebung bei Studierenden der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ), dass Absolventen ihren künftigen Arbeitgeber überwiegend in der Region wählen wollen, wenn ihnen attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden (vgl. Walter & Förster 2015). Ein wichtiger Ausgangspunkt für die Gestaltung der Arbeitgeberattraktivität sind Informationen über relevante Erwartungen junger Akademiker der Generation Y an den Arbeitgeber, die ebenfalls Gegenstand der empirischen Studie an der WHZ waren (Walter & Förster 2015).

Keywords: Regionaler Fachkräftebedarf; Kleine und Mittelständische Unternehmen; Erwartungen junger Fachkräfte; Generation Y; Employer Branding; Recruiting; Mitarbeiterbindung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/126202/1/846670631.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:opodis:201602

Access Statistics for this paper

More papers in Discourses in Social Market Economy from OrdnungsPolitisches Portal (OPO)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:opodis:201602