EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Von der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) zum Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv): Strukturreform von 1995-2001

Heiko Steffens

No 185, Beiträge der Hochschule Pforzheim from Pforzheim University

Abstract: Band 7 der Schriftenreihe "Forschung für die Zukunftsgesellschaft" des Instituts für Verbraucherforschung und nachhaltigen Konsum | vunk schließt im Jahr des 25-jährigen Bestehens des Verbraucherzentrale Bundesverbandes vzbv eine Lücke: Steffens beschreibt den wichtigen Prozess der Entstehung des vzbv aus drei Vorgängerinstitutionen (AgV, VSV, Stiftung VI). Brönneke und Kenning geben einen Überblick über die bisherigen 25 Jahre des Bestehens des vzbv und ordnen seine Tätigkeit in einen weiteren Rahmen der Verbraucherpolitik ein. Die Autoren haben die beschriebene Zeit als fachlich mit dem Thema bestens vertraute Wissenschaftler beobachtet und waren zum Teil unmittelbar an den beschriebenen Prozessen beteiligt. Dadurch konnten nicht veröffentlichte Dokumente verwertet werden und das Werk erhält gewissermaßen den Charakter eines analytischen Zeitzeugenberichtes. Mit einem Nachwort von Prof. Dr. Tobias Brönneke und Prof. Dr. Peter Kenning: 25 Jahre Verbraucherzentrale Bundesverband.

Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/319873/1/1926600592.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:pfobei:319873

Access Statistics for this paper

More papers in Beiträge der Hochschule Pforzheim from Pforzheim University Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-07-15
Handle: RePEc:zbw:pfobei:319873