EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur statistischen Wahrnehmung der Veränderungen bei den statistischen Einheiten des Sektors Staat

Bernd Struck

No 42-2, Thuenen-Series of Applied Economic Theory from University of Rostock, Institute of Economics

Abstract: Die institutionelle Kulisse des Staates ist schon seit einigen Jahren im Wandel, weil Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungsträger aus verschiedenen Gründen dazu überge-gangen sind, staatliche Aktivitäten in juristische Personen des öffentlichen oder des privaten Rechts, in Eigenbetriebe oder in sonstige Formen von statistischen Einheiten auszulagern. Die Statistik hat konzeptionelle wie auch empirische Schwierigkeiten damit, diese Kulissen-veränderung richtig und zeitnah wahrzunehmen und den Wirtschaftssektor Staat weiterhin adäquat abzubilden. Dieser Beitrag schildert, worin diese Schwierigkeiten bestehen und wie die Statistik versucht, sie zu überwinden. Dazu wird auf die Rolle der statistischen Einheiten zunächst allgemein und dann im Kontext der Finanzstatistik und der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen eingegangen.

Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/78297/1/wp042-2thuenen.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:roswps:42-2

Access Statistics for this paper

More papers in Thuenen-Series of Applied Economic Theory from University of Rostock, Institute of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:roswps:42-2