Die Lage am Stahlmarkt: Stahlindustrie im Sog der Industrierezession
Roland Döhrn
RWI Konjunkturberichte, 2019, vol. 70, issue 3, 53-62
Abstract:
Die deutsche Stahlindustrie befindet sich im Sog der aktuellen Industrierezession. Die sinkende Produktion wichtiger industrieller Stahlverwender führte zu einem deutlichen Rückgang der Nachfrage nach Walzstahl. Zwar wurden die Wirkungen auf die Erzeugung dadurch gemildert, dass die von der EU eingeführten Safeguard-Maßnahmen zu sinkenden Importen führte. Belastet wurde die Stahlproduktion hingegen durch einen deutlichen Abbau der Lagerbestände. Im Jahr 2020 dürften die konjunkturellen Rahmenbedingungen für die Stahlindustrie ungünstig bleiben. Es zeichnet sich ein weiterer Produktionsrückgang bei den inländischen Stahlverwendern ab, und die Exportchancen dürften sich nicht nennenswert verbessern. Allerdings sind die Lagerbestände stark abgeschmolzen und werden wohl nicht weiter reduziert. Per saldo erwarten wir für 2020 eine in etwa stagnierende Walz- und Rohstahlproduktion. Zugleich dürfte es auch zu einem Beschäftigungsabbau kommen, der bisher durch kürzere Arbeitszeiten und die Hinnahme eines Produktivitätsrückgangs vermieden werden konnte.
Date: 2019
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/218807/1/rwi-kb-3-2019-3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwikon:218807
Access Statistics for this article
More articles in RWI Konjunkturberichte from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().