EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Projektion der Wirtschaftsentwicklung bis 2024: Potenzialwachstum wenig dynamisch

György Barabas, Niklas Isaak and Martin Micheli

RWI Konjunkturberichte, 2019, vol. 70, issue 4, 23-33

Abstract: Die Zunahme des Produktionspotenzials in Deutschland wird sich in der mittleren Frist voraussichtlich deutlich verlangsamen. Maßgeblich hierfür ist die demografische Entwicklung. Wir erwarten für den Zeitraum bis 2024 eine Zunahme um durchschnittlich 1,2% pro Jahr. Die Zuwachsraten nehmen dabei im Verlauf des Projektionszeitraum jedoch deutlich ab. Aufgrund des schwächeren Potentialwachstums dürfte sich auch der Anstieg des Bruttoinlandsprodukts in der mittleren Frist verlangsamen. Wir gehen in der Mittelfristprojektion zwar davon aus, dass sich der Aufschwung fortsetzen wird. Die gesamtwirtschaftliche Expansion wird jedoch nur noch in etwa der des Produktionspotenzial entsprechen.

Date: 2019
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/218809/1/rwi-kb-4-2019-2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwikon:218809

Access Statistics for this article

More articles in RWI Konjunkturberichte from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:rwikon:218809