Konjunkturbelebung setzt sich fort: Konjunkturbericht 2006 für Nordrhein-Westfalen
Roland Döhrn,
Günter Schäfer and
Ullrich Taureg
No 23, RWI Materialien from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Abstract:
Die Konjunktur in Nordrhein-Westfalen hat sich 2005 spürbar belebt. Treibende Kräfte waren die Auslandsnachfrage und der beginnende Investitionsaufschwung in Deutschland. Von alledem profitierten in Nordrhein-Westfalen insbesondere die Produzenten von Vorleistungsgütern und zunehmend auch die von Investitionsgütern. Im Dienstleistungssektor blieb hingegen die Expansion verhalten, sie war aber stärker als im übrigen Bundesgebiet. Per saldo dürfte das BIP Nordrhein-Westfalens 2005 mit einer Rate von 0,9% gewachsen sein und damit ebenso stark wie in Deutschland. 2006 bleiben nach unserer Einschätzung die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen günstig, so dass der Investitionsaufschwung anhält. Bei den privaten Konsumausgaben ist hingegen kein großer Anstieg zu erwarten. Die Konjunkturbelebung wird so weiter von der Industrie getragen werden, während die Dienstleistungsproduktion nur verhalten zunimmt. Im Bausektor zeichnet sich ein Ende der Talfahrt ab. Das BIP wird so um 1,5% und damit fast im Gleichschritt mit Deutschland insgesamt wachsen. Dies bringt jedoch auf dem Arbeitsmarkt nur eine leichte Entspannung. Die Arbeitslosenquote sinkt in Nordrhein-Westfalen voraussichtlich von 11,1 auf 10,8%. Im Jahresdurchschnitt dürfte die Zahl der Arbeitlosen etwas über 1 Mill. liegen.
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/61111/1/668122013.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:rwimat:23
Access Statistics for this paper
More papers in RWI Materialien from RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().