Der Status quo ist keine Lösung: Nuklearwaffen als Herausforderung für Global Governance
Ramesh Thakur
No 4/2013, Global Governance Spotlight from Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF), Bonn
Abstract:
Es gibt in den neun nuklear bewaffneten Staaten immer noch fast 18.000 Atomwaffen (Tabelle 1), von denen knapp 2.000 kurzfristig einsatzbereit sind. Mit Glück bleiben wir von ihrem erneuten Einsatz weitere sechs bis sieben Jahrzehnte verschont. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass die Zahl der Akteure mit Nuklearwaffen angesichts ihrer nicht vollständigen Abschaffung zunehmen wird und sie nochmals zur Anwendung kommen - sei es konstruktionsbedingt, durch ein Unglück, eine Fehleinschätzung oder einen eigenmächtigen Abschuss -, mit katastrophalen Folgen für alle Formen des Lebens auf dem Planeten Erde.
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/175287/1/ggs_2013-04_de.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:sefggs:42013
Access Statistics for this paper
More papers in Global Governance Spotlight from Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().