EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Valletta-Dilemma: Warum afrikanische Migrations-Governance im Mittelpunkt stehen sollte

Mehari Taddele Maru

No 8/2015, Global Governance Spotlight from Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF), Bonn

Abstract: Angesichts der enormen Flüchtlingsströme in Richtung Europa hat die Europäische Union (EU) vom 11.-12. November 2015 einen Migrationsgipfel in Valletta, Malta, einberufen. Die afrikanische Seite wurde eingeladen, an diesem Treffen teilzunehmen. Welche Entscheidungen auch immer in Valletta gefällt werden - aus afrikanischer Sicht ist die europäische Migrationspolitik keineswegs dringlicher als die afrikanische. Dr. Mehari Taddele Maru erläutert im aktuellen Global Governance Spotlight Hintergründe der gegenwärtigen Migrationskrise in Afrika, identifiziert eine Reihe von Diskrepanzen in der Umsetzung der afrikanischen Migrations-Governance und unterstreicht, wie der Gipfel in Valletta die Migrationskrise in eine Chance verwandeln könnte. Zudem spricht er Empfehlungen für eine wirksame Migrations-Governance sowie die Entwicklungs- und Handels-Agenda der EU/AU-Partnerschaft aus.

Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/175306/1/ggs_2015-08_de.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:sefggs:82015

Access Statistics for this paper

More papers in Global Governance Spotlight from Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:sefggs:82015