EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Prognoseeigenschaften alternativer Indikatoren für die Konjunkturentwicklung in Deutschland

Jörg Breitung () and Doris Jagodzinski

No 2002,36, SFB 373 Discussion Papers from Humboldt University of Berlin, Interdisciplinary Research Project 373: Quantification and Simulation of Economic Processes

Abstract: Zur Beurteilung und Prognose der konjunkturellen Entwicklung werden in Deutsehland eine Reihe unterschiedlicher Indikatoren verwendet. In dieser Studie werden graphische und ökonometrische Verfahren angewandt, um die Prognosequalität der rneist beachteten Konjunkturindikatoren in Dentschland zu analysieren. Dabei zeigt sieh, innerhalb der von uns durchgeführten Analyse für die 90er .Jahre, dass der von der Commerzbank ermittelte und von der Wirtschaftswoche publizierte Earlybird-Indikator die besten Vorlaufeigenschaften besitzt. Die auf den Erwartungen für die nächsten 6 Monate beruhenden Indikatoren des ZEW und des Ifo-Instituts weisen ebenfalls gute Prognoseeigenschaften für die Wachstumsrate der Industrieproduktion auf, besitzen aber nur einen Vorlauf von etwa 2 bis zu 5 Monaten im Gegensatz zum Vorlauf von etwa, 6 Monaten für den Earlybird-Indikator. Der Geschäftsklima-Index des ifo-Instituts und der Konjunkturindikator der F .A.Z. weisen zwar nur einen geringen bzw. gar keinen Vorlauf zur Referenzreihe auf, können jedoch im Rahmen eines ökonometrischen Prognosemodells zuverlässige Prognosen liefern. Der Frühindikator des Handelsblatts und der R-Wort-Indikator laufen hingegen der konjunkturellen Entwicklung hinterher und liefern keine Information, die bei einer Prognose auf Basis von vektorautoregressiven Modellen genutzt werden könnte.

Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/65325/1/726383899.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:sfb373:200236

Access Statistics for this paper

More papers in SFB 373 Discussion Papers from Humboldt University of Berlin, Interdisciplinary Research Project 373: Quantification and Simulation of Economic Processes Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:sfb373:200236