Zurück in die Zukunft! Ein Parforce-Ritt durch die neuzeitliche Steuergeschichte
Susanne Uhl
No 30, TranState Working Papers from University of Bremen, Collaborative Research Center 597: Transformations of the State
Abstract:
Zurück ins 20 Jahrhundert! - so die Aufforderung am Ende des Beitrages, der in einem schlaglichtartigen Streifzug durch die neuzeitliche Steuergeschichte die Entwicklung der Grundprinzipien in der Besteuerung mit dem Ziel aufgezeigt, Vorschläge aus der aktuellen steuerpolitischen Debatte in ihren ideengeschichtlichen Zusammenhang einordnen zu können. Auch möchte der Beitrag eine Ahnung davon vermitteln, wie eng verknüpft in historischer Betrachtung die Auffassung dessen, was Gerechtigkeit und Staat sein sollte mit den jeweiligen steuerpolitischen Ideen ist. Dabei zeigt sich, dass die heutige steuerpolitische Welt in Rekursen auf die Vergangenheit lebt. So werden Steuermodelle gepriesen, die ihre historischen Wurzeln in Zeiten von Absolutismus und Ständegesellschaft finden, wahlweise liberal oder naturrechtlich gerahmt.
Date: 2005
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/28280/1/504006614.PDF (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:sfb597:30
Access Statistics for this paper
More papers in TranState Working Papers from University of Bremen, Collaborative Research Center 597: Transformations of the State Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().