EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Stellen- und Personalkostenexplosion der Ministerialbürokratie des Bundes

Tim Meyer and Bernd Raffelhüschen

No 5, Auf den Punkt from Stiftung Marktwirtschaft / The Market Economy Foundation, Berlin

Abstract: In den Bundesministerien ist eine massive Stellenmehrung zu verzeichnen. Während die Zahl der Planstellen für Beamte im Jahr 2013 noch bei rund 15.000 lag, ist sie seither um 47 Prozent auf mehr als 22.000 angestiegen. Dabei wurden die zusätzlichen Stellen überwiegend in den oberen und überdurchschnittlich vergüteten Besoldungsgruppen geschaffen. Die Stellenmehrung geht infolgedessen mit einem deutlichen Anstieg der Personalkosten einher und trägt dazu bei, dass einzelne Ministerien an räumliche Kapazitäten stoßen und teure Erweiterungsbauten planen. Bei der Schaffung zusätzlicher Stellen spielen neben vermeintlich neuen Aufgaben- und Tätigkeitsfeldern nicht selten auch "politische" Motive eine entscheidende Rolle, beispielsweise im Rahmen der sogenannten "Operation Abendsonne" im Vorfeld von Bundestagswahlen Beförderungswellen zu forcieren. Damit in Zukunft ein weiteres Aufblähen der Ministerialbürokratie verhindert werden kann, muss die Einrichtung neuer Stellen an klarere Voraussetzungen geknüpft werden. Zugleich sollten Möglichkeiten zum Stellenabbau konsequent genutzt werden. Hierzu ist es zielführend, in den Bundesministerien zeitnah u.a. einen (partiellen) Einstellungsstopp umzusetzen, der in Verbindung mit den Effekten des demografischen Wandels in den kommenden Jahren zu einer spürbaren Verringerung der Planstellen für Beamte führen würde.

Keywords: Bürokratieabbau; Ordnungspolitik; Verwaltung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/310326/1/1916622682.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:smwpun:310326

Access Statistics for this paper

More papers in Auf den Punkt from Stiftung Marktwirtschaft / The Market Economy Foundation, Berlin Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:smwpun:310326