Etablierte Unternehmen in nachhaltigen Transformationsprozessen: Forschungsstand, Definitionen, Idealtypen und Einflussfaktoren auf unternehmerisches Nachhaltigkeitshandeln
Gregor Kungl
No 2025-01, Research Contributions to Organizational Sociology and Innovation Studies, SOI Discussion Papers from University of Stuttgart, Institute for Social Sciences, Department of Organizational Sociology and Innovation Studies
Abstract:
Dieser Beitrag schafft einen Überblick über den Stand der Forschung zur Rolle etablierter Unternehmen (Incumbents) emissionsintensiver Wirtschaftsbereiche (Energieversorgung, Transport, Lebensmittelversorgung und verarbeitende Industrie) in nachhaltigen Transformationsprozessen. Anhand eines systematischen Reviews von 175 Fallstudien aus der nachhaltigen Transitionsforschung (Sustainability-Transitions) leistet er drei konzeptionelle Beiträge: Erstens bietet er eine (Neu-)Definition des Begriffs Incumbent, die auf die Transitionsforschung zugeschnitten ist und bisherigen begrifflichen Unschärfen begegnet. Zweitens formuliert er sieben Idealtypen von etablierten Unternehmen in nachhaltigen Transformationsprozessen, die über dichotome Rollenzuschreibungen hinausgehen und der Ambiguität und temporalen Dynamik der Aktivitäten von Incumbents gerecht werden. Drittens arbeitet er zehn Einflussfaktoren heraus, die den heterogenen Umgang von etablierten Unternehmen mit nachhaltigkeitsbezogenen Herausforderungen erklären können. Aus den Ergebnissen werden Perspektiven für die zukünftige Forschung über etablierte Unternehmen in nachhaltigen Transformationsprozessen abgeleitet.
Keywords: Unternehmen; Umweltbelastung; Umweltmanagement; Corporate Social Responsibility; Organisatorischer Wandel; Systematic Literature Review (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-env, nep-ger and nep-inv
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/306345/1/190776951X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:stusoi:306345
Access Statistics for this paper
More papers in Research Contributions to Organizational Sociology and Innovation Studies, SOI Discussion Papers from University of Stuttgart, Institute for Social Sciences, Department of Organizational Sociology and Innovation Studies
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).