Netzausbau in Deutschland: Rechtlicher Rahmen und Handlungsbedarf
Hartmut Weyer
No 05/2011, Working Papers from German Council of Economic Experts / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Kurzstudie sind die Auswirkungen des Energiepakets 2011 auf den Netzausbau. Dargestellt werden die rechtlichen Aspekte, die Einfluss auf die Verwirklichung des Netzausbaus insbesondere auf der Höchstspannungsebene haben. Ergänzend eingegangen wird auf die Regelungen zum Netzausbau auf der Hochspannungsebene. Die Änderungen des Energiepakets 2011 gegenüber der bisherigen Rechtslage werden dargestellt und eine erste Einschätzung ihrer Förderungswirkung für den Netzausbau vorgenommen. Im Zentrum der Darstellung stehen die Planungs- und Genehmigungsverfahren für Netzausbauvorhaben einschließlich der Bedarfsplanung. Hierbei wird auch auf die Sonderregelungen für die Erdverkabelung und für die Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HGÜ) eingegangen, die zunehmende Bedeutung in der Diskussion gewinnen. Als weitere netzausbaurelevante Regelungen des Energiepakets 2011 werden die Änderungen im Umweltrecht, bei Zahlungen an vom Netzausbau betroffene Kommunen sowie bei der Anerkennung der Netzausbaukosten behandelt.
Date: 2011
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/74743/1/749363266.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:svrwwp:052011
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from German Council of Economic Experts / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().