Die schleichende Integration von Rechtsaußenparteien in Europa: Wo Rechtsaußenparteien in das EU-System eingebunden - und wo sie isoliert werden
Max Becker,
Johanna Flach and
Nicolai von Ondarza
No 42/2025, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Die Europäische Union operiert in weiten Teilen nach den Prinzipien einer Konsensdemokratie, die darauf ausgerichtet ist, möglichst das komplette politische Spektrum ihrer Mitgliedstaaten zu integrieren. Angesichts der Zuwächse von Rechtsaußenparteien auf nationaler wie auf europäischer Ebene vermehrt sich daher zunehmend auch ihr Einfluss in den EU-Institutionen. Die Analyse der zentralen Akteure auf EU-Ebene zeigt: Spätestens seit den Europawahlen 2024 sind Vertreter:innen von Rechtsaußenparteien in nahezu allen EU-Entscheidungsprozessen präsent. Die Schwerpunkte ihres Einflusses liegen - aufgrund ihrer Teilhabe an nationalen Regierungen - im Europäischen Rat und im Rat der EU, zunehmend aber auch im nach rechts gerückten Europäischen Parlament, in dem inzwischen alternative Mehrheitskonstellationen möglich sind. Gleichzeitig bleiben die Unterschiede innerhalb des Rechtsaußenspektrums groß. Wie prägend dessen Einfluss ist und welche Strömung sich unter den Rechtsaußenparteien durchsetzt, hängt maßgeblich von der Europäischen Volkspartei (EVP) ab.
Keywords: Europäische Volkspartei; EVP; Europäische Konservative und Reformer; EKR; Patrioten für Europa; PfE; Europa der Souveränen Nationen; ESN; S&D; Renew; Europäische Freie Allianz; EFA; Euroskeptizismus; Fratelli d'Italia; Giorgia Meloni; Rassemblement National; Marine Le Pen; Jordan Bardella; Fidesz; Viktor Orbán; Smer; Robert Fico; Obécanská demokratická strana; ODS; ANO; Partij voor de Vrijheid; PVV; Prawo i Sprawiedliwo´s´c; PiS; Cordon Sanitaire; Olivér Várhelyi; Raffaele Fitto (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/329911/1/1936235242.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:329911
DOI: 10.18449/2025A42
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().