EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Eine globale Quellensteuer? Verzerrende Ausnahmeregelungen für ausländisches Kapital

Heribert Dieter

No 35/2004, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Die Liberalisierung des internationalen Kapitalverkehrs hat die Anlageoptionen für Kapi-talbesitzer vermehrt. Geld kann heute nicht nur bei der Hausbank, sondern auch an vielen internationalen Finanzplätzen angelegt werden. Ein Nebeneffekt der Inter-natio-nalisierung des Kapitalverkehrs war in der Vergangenheit nicht selten Steuer-hinter-ziehung, weil Zinseinkünfte dem heimischen Finanzamt verschwiegen wurden. Die Europäische Union hat auf diese Entwicklung im Juni 2004 mit dem Beschluß einer Richtlinie zur EU-weiten Besteuerung von Zinseinkünften reagiert. Dieses Modell könnte weltweit angewendet werden. Damit würden Steuer-hinterziehung erschwert, die Finanzplätze in Schwellenländern gestärkt und eine Quelle für die Finanzierung entwicklungspolitischer Projekte erschlossen.(SWP-aktuell/ SWP)

Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254501/1/2004A35.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:352004

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:352004