EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Spezialstreitkräfte der Bundeswehr: Politischer Handlungsbedarf

Timo Noetzel and Benjamin Schreer

No 50/2006, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs

Abstract: Im Zuge der gegenwärtigen Debatte um den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan wird auch über die Rolle der Spezialstreitkräfte diskutiert. Kritisiert werden unter anderem die Intransparenz der Einsätze des Kommandos Spezialstreitkräfte (KSK) und die unzureichenden politischen Kontrollmöglichkeiten. Gleichwohl will die Bundesregierung die KSK weiterhin an der internationalen Operation Enduring Freedom (OEF) beteiligen. Doch eine politische Debatte über die künftige Rolle von Spezialstreitkräften in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik erscheint durchaus notwendig. Was ist das KSK? Wie wurden die Spezialstreitkräfte in den vergangenen fünf Jahren im Rahmen von OEF eingesetzt? Wo besteht für den Gesetzgeber Handlungsbedarf beim Einsatz von Spezialstreitkräften? (SWP-aktuell / SWP)

Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254639/1/2006A50.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:502006

Access Statistics for this paper

More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:swpakt:502006