Europa und Amerikas "Greater Middle East": Stichpunkte für den transatlantischen Dialog
Volker Perthes
No 5/2004, SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Abstract:
Der Nahe und Mittlere Osten wird in den nächsten Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, zum Zentrum internationaler geopolitischer Ordnungsbemühungen und Auseinandersetzungen werden und damit europäisch-amerikanische Beziehungen weitgehend definieren. Die US-Regierung hat sich die Neuordnung der Region auf ihre Fahnen geschrieben und dem mit der Ankündigung einer »Greater Middle East Initiative« (GMEI) Ausdruck gegeben, für die sie bei den bevorstehenden Gipfeltreffen der Nato und der G 8 im Sommer 2004 ein transatlantisches Plazet suchen wird. (SWP-aktuell / SWP)
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/254471/1/2004A05.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:swpakt:52004
Access Statistics for this paper
More papers in SWP-Aktuell from Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().