Die Standardisierung des Marketing im internationalen E-Commerce
Wolfgang Fritz and
Heiko Dees
No 05/03, Working Papers from Technische Universität Braunschweig, Institute of Marketing
Abstract:
Die Standardisierung des Marketing ist seit den 1960er Jahren eine Schlüsselfrage bei der Internationalisierung von Unternehmen, zu der in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Beiträge veröffentlicht worden sind. Allerdings fehlt es bisher an Studien, die dieser Frage im Rahmen des internationalen E-Commerce nachgehen. Die Autoren zeigen im vorliegenden Beitrag empirisch, dass die einzelnen Marketing-Instrumente und -Prozesse im internationalen B2C-E-Commerce in einem unterschiedlich hohen Maße standardisiert werden. Ferner wird mittels einer Kausalanalyse nachgewiesen, dass sich die Standardisierung des Marketing positiv auf den Unternehmenserfolg im internationalen E-Commerce auswirkt.
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/54818/1/683958615.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tbsimw:0503
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Technische Universität Braunschweig, Institute of Marketing Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().