EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Krisenmanagement im Unternehmen: Eine mehrdimensionale Betrachtung

Michael Jünger, Johanna Anzengruber and Stephanie Lang

No 27, Arbeitsberichte – Working Papers from Technische Hochschule Ingolstadt (THI)

Abstract: Krisen stellen Unternehmen auf die Probe. Entscheidungen sind unter Zeitdruck, Informationsasymmetrie und unter erhöhter öffentlicher Aufmerksamkeit zu treffen. Um auch unter diesen Rahmenbedingungen handlungsfähig zu bleiben, muss das Management in der Krise über bestimmte Kompetenzen verfügen, die entlang des Krisenverlaufs unterschiedliche Ausprägungen aufweisen. Der vorliegende Artikel schafft erste Erkenntnisse über den Bedarf von Kompetenzen entlang der Krisenphasen. Er erweitert durch eine empirische Transferleistung aus der klassischen Kompetenzforschung das bisherige Verständnis, reichert die Ergebnisse mit einer Diskussion um Wertehaltungen in der Krise an und verknüpft sie mit Aspekten der Kommunikation. Der Artikel schließt mit einer Zusammenführung von Kompetenz und Kommunikation im Verlauf einer Krise ab und legt damit den Grundstein für weitere Forschungsarbeit.

Keywords: Krisenmanagement; Krise; Krisenphasen; Management; Kompetenz; Kompetenzmanagement; Werte; Kommunikation; Unternehmenskommunikation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/202579/1/thi-abwp-27.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:thiwps:27

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitsberichte – Working Papers from Technische Hochschule Ingolstadt (THI)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:thiwps:27