EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Effizienz- und Verteilungswirkungen einer zinsbereinigten Einkommen- und Gewinnsteuer

Hans Fehr and Wolfgang Wiegard

No 124, Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics

Abstract: Zielsetzung des vorliegenden Aufsatzes ist es demnach, die Effizienz- und Verteilungswirkungen eines Übergangs vom gegenwärtig in der Bundesrepublik geltenden Einkommen- und Körperschaftsteuersystem zu einem konsumorientierten Steuersystem zu ermitteln. Charakteristische Merkmale des von der (inzwischen aufgelösten) KNS1-Steuerreformgruppe favorisierten Konsumsteuermodells sind eine progressive Besteuerung von Lohneinkünften - hier behalten wir den linear-progressiven Tarif bei -, die vollständige Beseitigung der Besteuerung von Kapitaleinkünften auf Haushaltsebene sowie eine zinsbereinigte Gewinnsteuer, wie sie von Boadway und Bruce und von Wenger vorgeschlagen und in Kroatien als bisher einzigem Land implementiert wurde. Neben Einkommen- und Gewinnsteuern wird in beiden Systemen noch eine mit einheitlichem Steuersatz ausgestattete Umsatzsteuer erhoben.

Date: 1998
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/104893/1/tdb124.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuedps:124

Access Statistics for this paper

More papers in Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-04-07
Handle: RePEc:zbw:tuedps:124