EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Chinas Weg in die WTO im Spannungsfeld chinesisch-amerikanischer Partikularinteressen

Indira Gurbaxani and Sonja Opper

No 130, Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics

Abstract: Die folgende Untersuchung wird sowohl die politisches als auch ökonomische Argumentationsebene berücksichtigen und als analytischen Rahmen verwenden. Zur Klärung der Hintergründe des chinesischamerikanischen Konflikts werden zunächst die politischen und ökonomischen Interessen der VR China sowie die realisierten Liberalisierungserfolge im Außenhandel analysiert. Es folgt eine entsprechende Gegenüberstellung der amerikanischen Position. Auf der Grundlage der untersuchten chinesisch-amerikanischen Partikularinteressen wird der Status-quo der WTO-Beitrittsverhandlungen Chinas sowie die Rolle der USA abschließend beurteilt.

Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/104948/1/tdb130.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuedps:130

Access Statistics for this paper

More papers in Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:tuedps:130