EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unternehmensstrategie für den globalen Wettbewerb

Wilhelm Rall

No 275, Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics

Abstract: Zusammengefasst bedeuten die Veränderungen im Umfeld von Strategie und die daraus entstehenden Herausforderungen eine radikale Veränderung der Wettbewerbsdynamik, aber auch neuartige Gestaltungschancen und Risiken. Die richtige strategische Antwort erfordert neue Paradigmen, d.h. neue umfassende Denkmodelle, aber auch die Weiterentwicklung organisatorischer Prozesse, aus denen Strategie entsteht. An dieser Stelle konvergieren strategische und organisatorische Fragestellungen zu einem übergeordneten Führungsthema.

Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/22075/1/275.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuedps:275

Access Statistics for this paper

More papers in Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:tuedps:275