EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Verringerung von Arbeitslosigkeit durch Lockerung des Kündigungsschutzes: Die entscheidende Einflussgröße

Armin H. Kirchner

No 277, Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics

Abstract: Im vorliegenden Beitrag wird von einem ökonomischen Standpunkt aus theoretischer Sicht untersucht, ob durch eine Lockerung des Kündigungsschutzes in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit die Beschäftigung gesteigert werden kann, wenn die Antizipation eines hohen Kündigungsschutzes durch die Arbeitgeber ex ante zu einem geringen Beschäftigungsniveau führt, da Entlassungen ex post zu teuer werden bzw. nur schwer möglich sind. Eine Diskussion der kritischen Modellannahmen zeigt, dass die Lockerung des Kündigungsschutzes nur unter bestimmten Umständen einen Beitrag zu mehr Beschäftigung leisten kann. Eine notwendige Bedingung hierfür ist die gleichzeitige Stimulierung der gesamtwirtschaftlichen Dynamik durch geeignete Maßnahmen. Die Interpretation der Modellergebnisse in einem größeren Kontext führt zu Einsichten in das allgemeinere Problem von Sozialreformen.

Keywords: Dismissal Protection; Unemployment; Social Reforms (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E24 H55 J23 P51 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/22077/1/277.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuedps:277

Access Statistics for this paper

More papers in Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:tuedps:277