EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ist die chinesische Volkswirtschaft offen?

Sibylle Jakubowicz

No 73, Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics

Abstract: China ist unter den Entwicklungsländern der bedeutenste Ex- und Importeur sowie das Land, das die meisten ausländischen Direktinvestitionen anzieht. Kein anderes Land war jemals so erfolgreich in der Anwerbung ausländischer Direktinvestitionen wie die VR China, die erst mit der Verabschiedung des Joint-Venture Gesetzes im Jahr 1979 die Möglichkeit zur Tätigung ausländischer Direktinvestitionen geschaffen hat. Diese Zahlen sind beeindruckend - und haben vor allem im Westen das neue 'China-Bild' als das einer inzwischen relativ offenen Volkswirtschaft geprägt. Ziel dieser Arbeit ist es, dieses Bild kritisch zu hinterfragen. Im 2. Kapitel wird die These, China sei eine offene Volkswirtschaft, anhand des Offenheitsgrades Chinas sowohl auf nationalstaatlicher als auch regionaler Ebene und - am Beispiel der Provinz Guangdong - auf lokaler Ebene untersucht. Im 3. Kapitel geht es darum, die Analyse auf die marktwirtschaftliche Rahmengebung der VR China, insbesondere im Hinblick auf den Außenhandel, auszudehnen. Die Überprüfung der These, China sei unter ordnungspolitischen Gesichtspunkten eine offene Volkswirtschaft, erfolgt anhand der Kriterien: 'Ausgestaltung des Außenhandelsregimes', 'Bedeutung staatlicher und privater Unternehmen im Außenhandel und 'Verhältnis zwischen Zentrale und Provinzen'. Im 4. Kapitel werden die Ergebnisse zusammmengefaßt.

Date: 1996
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/104954/1/tdb073.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuedps:73

Access Statistics for this paper

More papers in Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:tuedps:73