Bewertung der Immobilien von Akutkrankenhäusern der Regelversorgung unter Beachtung des neuen DRG-orientierten Vergütungssystems für stationäre Leistungen
Dieter Jacob,
Tilo Uhlig and
Constanze Stuhr
No 2005/02, Freiberg Working Papers from TU Bergakademie Freiberg, Faculty of Economics and Business Administration
Abstract:
Die sich verändernde Altersstruktur in Deutschland bedingt eine Veränderung der Finanzierungsmodalitäten im deutschen Gesundheitswesen. Ein Schritt dazu ist die Einführung der Fallpauschalen (englisch DRG: Diagnosis Related Groups) zur Entlohnung von stationären Leistungen. Allgemein wird erwartet, dass durch diesen Schritt mehr Transparenz bei der Beurteilung der medizinischen Leistungen entsteht, Überkapazitäten bei der Bettenanzahl im Krankenhausbereich durch den Wettbewerb unter den Akutkrankenhäusern abgebaut werden sowie Krankenhäuser generell wirtschaftlicher geführt werden müssen. Die Bewertung eines Akutkrankenhauses der Regelversorgung durch einen Externen, wie zum Beispiel die finanzierende Bank, wird deshalb zukünftig nach geänderten Kriterien erfolgen müssen. Zurzeit spielt noch die Krankenhausimmobilie die entscheidende Rolle für die werthaltige Absicherung eines Bankdarlehens. Zukünftig sollten zusätzlich zur wertgerechten Beurteilung der Immobilie auch die wirtschaftliche und teilweise auch die medizinische Leistungsfähigkeit des Unternehmens Akutkrankenhaus für mögliche Kreditvergabeentscheidungen durch eine Bank betrachtet werden. Ein mögliches Instrument dafür ist die Erstellung eines Stärken- Schwächen-Profils des Akutkrankenhauses und eine gründliche Markt-Umfeld-Analyse. Des Weiteren werden Denkanstöße für die Beuteilung der Krankenhausimmobilie unter dem Gesichtspunkt eines Betreiberwechsels bzw. der Aufgabe des ursprünglichen Geschäftsbetriebes gegeben.
Keywords: Gesundheitswesen; Finanzierung von Sonderimmobilien/Sozialimmobilien; Unternehmensbewertung von Akutkrankenhäusern; Betreiberwechsel; Stärken-Schwächen-Analyse; Health sector; financing of specialist property; evaluation of acute hospitals; change of operator; SWOT Analysis (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I11 M21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/48394/1/480679843.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tufwps:200502
Access Statistics for this paper
More papers in Freiberg Working Papers from TU Bergakademie Freiberg, Faculty of Economics and Business Administration Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().