Wettbewerb als Hypothesentest: Implikationen für die moderne Wettbewerbspolitik?
Oliver Budzinski
No 190, Ilmenau Economics Discussion Papers from Ilmenau University of Technology, Institute of Economics
Abstract:
Der vorliegende Beitrag wendet die dynamische Wettbewerbstheorie von Wolfgang Kerber und anderen auf aktuelle Fragen der Wettbewerbspolitik an. Damit zeigt der Beitrag, dass dynamische Wettbewerbstheorien sehr wohl zu konkreten wettbewerbspolitischen Empfehlungen führen und einen wichtigen Beitrag zum wettbewerbspolitischen Diskurs leisten können. Zu den aufgegriffenen wettbewerbspolitischen Themen gehören der As-Efficient-Competitor-Test in der Missbrauchskontrolle, die Kontrolle und Regulierung systemischer Marktmacht in digitalen Ökosystemen, anlassunabhängige Wettbewerbspolitik und sanktionsbewehrte Sektoruntersuchungen, sowie die Fusionskontrolle nicht-horizontaler Zusammenschlüsse.
Keywords: dynamischer Wettbewerb; Wettbewerbspolitik; Antitrust; Innovationen; Kartellpolitik; Fusionskontrolle; Missbrauchsaufsicht; Marktmacht; evolutorischer Wettbewerb; Marktprozesstheorie; dynamic competition; competition policy; antitrust; innovation; cartel policy; merger control; abuse of dominance; market power; evolutionary competition; market process theory (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: B52 K21 L13 L40 M21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-com, nep-ger, nep-hme and nep-reg
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/297973/1/1890552348.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuiedp:297973
Access Statistics for this paper
More papers in Ilmenau Economics Discussion Papers from Ilmenau University of Technology, Institute of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().