Flexibles Arbeiten im Hochschulmanagement
Caroline Werner
No 7/2024, Discussion Papers of the Institute for Organisational Economics from University of Münster, Institute for Organisational Economics
Abstract:
Angesichts des Fachkräftemangels und der steigenden Nachfrage der Arbeitnehmer/-innen nach einem Arbeitsumfeld, welches Privat- und Berufsleben miteinander vereinbart, haben sich flexible Arbeitsformen zu einem weit umfassenden Forschungsthema entwickelt. Bislang gibt es jedoch nur wenige Studien, die sich mit der Flexibilität am Arbeitsplatz im Hochschulmanagement befassen. Die vorliegende Studie untersucht die wahrgenommenen Auswirkungen durch die Einführung von Regelungen zur Arbeitszeit- und Arbeitsplatzflexibilität aus Sicht von Führungskräften und Verwaltungsmitarbeiter/-innen der Universität Münster. Mithilfe von Experteninterviews werden die Auswirkungen von Gleitzeitregelungen, Teilzeitbeschäftigung und Home-Office näher beleuchtet. Hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Work-Life-Balance, Arbeitszufriedenheit, Arbeitsproduktivität sowie Personalrekrutierung und Mitarbeiterbindung werden positive Auswirkungen festgestellt. Doch flexible Arbeitsformen sind eine Herausforderung für die Arbeitsplatzkommunikation und Zusammenarbeit. Eine formelle Definition und transparente Kommunikation der Arbeitsrichtlinien, die Unterstützung seitens der Hochschule und der Führungskräfte sowie eine geeignete IT-Infrastruktur beeinflussen die Beurteilung und Akzeptanz flexibler Arbeitsformen und müssen für eine erfolgreichen Implementierung berücksichtigt werden.
Keywords: Arbeitsplatzflexibilität; Flexible Arbeitsformen; Führungskräfte; Hochschulmanagement; Personalmanagement (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I21 M12 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-mac
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/300697/1/1897490690.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:umiodp:300697
DOI: 10.17879/16918545845
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers of the Institute for Organisational Economics from University of Münster, Institute for Organisational Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().