EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Umwelt-, Beschäftigungs- und Wohlfahrtswirkungen einer ökologischen Steuerreform: eine dynamische Simulationsanalyse unter besonderer Berücksichtigung der Anpassungsprozesse im Übergang

Wolfgang Kitterer and Stefan Braun

No 00-2, FiFo Discussion Papers - Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge from University of Cologne, FiFo Institute for Public Economics

Abstract: An Hand eines OLG-Modells vom Auerbach-Kotlikoff-Typ werden in dieser Arbeit die gesamtwirtschaftlichen Wirkungen einer ökologischen Steuerreform untersucht. Das Aufkommen aus einer indirekten Steuer auf den Umweltverbrauch wird zur Senkung der Beiträge zur Sozialversicherung verwendet. Es wird gezeigt, daß in der langen Frist zwar Wohlfahrtsverbesserungen zu erzielen sind, daß aber sowohl die Lenkungs- als auch die Beschäftigungswirkungen der Ökosteuerreform bescheiden sind. Im Rahmen einer dynamischen Simulationsanalyse werden insbesondere die Anpassungsprozesse im Übergang analysiert. Da in der kurzen Frist Wohlfahrtsverluste entstehen, wird überprüft, mit Hilfe welcher finanzpolitischer Maßnahmen pareto-optimale Übergänge erzeugt werden können. In einem Anhang wird die Maximierung einer genesteten Nutzenfunktion ausführlich dargestellt.

JEL-codes: E6 H2 Q2 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23246/1/FiFo_FD_00-2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:uoccpe:5138

Access Statistics for this paper

More papers in FiFo Discussion Papers - Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge from University of Cologne, FiFo Institute for Public Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-04-17
Handle: RePEc:zbw:uoccpe:5138