Staatsverschuldung in Deutschland: Wende oder Anstieg ohne Ende?
Clemens Fuest and
Michael Thöne
No 08-2, FiFo Discussion Papers - Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge from University of Cologne, FiFo Institute for Public Economics
Abstract:
Seit 1970 hat die Staatsverschuldung in Deutschland dramatisch zugenommen. Weder die Vorkehrungen zur Begrenzung der Staatsverschuldung im Grundgesetz noch der Europäische Stabilitäts- und Wachstumspakt haben den Anstieg der Verschuldung eindämmen können. Derzeit führt der konjunkturelle Aufschwung zu wachsenden Steuereinnahmen und sinkenden Defiziten. Aber von einer nachhaltigen Finanzierung des öffentlichen Sektors kann nach wie vor keine Rede sein. Welche Aussichten bestehen für eine Sanierung der Staatsfinanzen? Welche institutionellen Veränderungen wären erforderlich, um die Staatsverschuldung einzudämmen? Wird die Föderalismuskommission II derartige institutionelle Reformen erreichen?
Keywords: Staatsverschuldung; Tragfähigkeit; Föderalismusreform; public debt; fiscal sustainability; reform of intergovernmental fiscal relations (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H62 H68 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23273/1/FiFo-CPE-DP_08-02.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:uoccpe:7041
Access Statistics for this paper
More papers in FiFo Discussion Papers - Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge from University of Cologne, FiFo Institute for Public Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().