EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Shift-Share-Analyse als Instrument der Regional- und Clusterforschung

Oliver Farhauer and Alexandra Kröll

No V-59-09, Passauer Diskussionspapiere, Volkswirtschaftliche Reihe from University of Passau, Faculty of Business and Economics

Abstract: Die Shift-Share-Analyse wird insbesondere in der Regionalökonomik häufig angewandt, um die Entwicklungsdynamik von Regionen im Vergleich zu übergeordneten Regionen abschätzen zu können. In diesem Aufsatz wird das Konzept der klassischen Shift-Share-Analyse nach Dunn (1960) leicht nachvollziehbar anhand eines Beispiels dargestellt. Dieses Verfahren eignet sich dazu, einen ersten Eindruck der wirtschaftlichen Entwicklung, häufig der Beschäftigungsentwicklung, von Regionen zu gewinnen. Allerdings ist die Shift-Share-Analyse rein deskriptiv, weshalb ihr Erkenntniswert in der Literatur immer wieder kritisiert wird. Ein Instrument, das die kritisierten Mängel an der Shift-Share-Analyse behebt, ist die Shift-Share-Regression, deren Grundzüge ebenfalls dargestellt werden.

JEL-codes: R11 R58 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/55028/1/684338157.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:upadvr:v5909

Access Statistics for this paper

More papers in Passauer Diskussionspapiere, Volkswirtschaftliche Reihe from University of Passau, Faculty of Business and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:upadvr:v5909