EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Alternative Modelle zur Finanzierung der Langzeitpflegekosten, vol 67

Silvan Aregger and Martin Eling

in I.VW HSG Schriftenreihe from University of St.Gallen, Institute of Insurance Economics (I.VW-HSG)

Abstract: Vor dem Hintergrund stark steigender Pflegekosten rückt die Finanzierung und Orga-nisation der Langzeitpflege in den Fokus der politischen Debatte. Wir vergleichen fünf Finanzierungsvarianten für die Langzeitpflege anhand der vier Kriterien soziale Gerechtigkeit, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und den mit den Finanzierungsmodellen verbundenen Anreizwirkungen. In Summe empfehlen wir eine Ergänzung der bestehenden Pflegefinanzierung um zusätzliche Finanzierungsquellen. Beispielsweise könnte ein zusätzliches kapitalgedecktes System, welches Zeit benötigt, um sein Potential zu entfalten, durch temporäre, zweckgebundene Steuern unterstützt werden.

Date: 2020
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/226650/1/I-VW-HSG-Schriftenreihe-67.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:usgivw:67

Access Statistics for this book

More books in I.VW HSG Schriftenreihe from University of St.Gallen, Institute of Insurance Economics (I.VW-HSG) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:usgivw:67