EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Veränderung der ambulanten Leistungsinanspruchnahme von Privatversicherten während der COVID19-Pandemie

Julia Schaarschmidt and Frank Wild

No Juli 2024, WIP-Kurzanalysen from WIP – Wissenschaftliches Institut der PKV, Köln

Abstract: Die Gesundheitsversorgung war seit Beginn 2020 stark durch die COVID-19-Pandemie geprägt. Wie sich die Pandemie auf die Inanspruchnahme von vertragsärztlichen Leistungen auswirkte, wurde bereits aufgearbeitet (Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, 2022). In der vorliegenden Untersuchung wird die ärztliche Versorgung von Personen mit einer privaten Krankenvollversicherung in den ersten beiden Pandemiejahren beleuchtet. Insbesondere auf den Verlauf über die Monate, die verschiedenen COVID-19- Pandemiewellen und verschiedene Leistungsarten wird eingegangen.

Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/300849/1/189770626X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wipkan:300849

Access Statistics for this paper

More papers in WIP-Kurzanalysen from WIP – Wissenschaftliches Institut der PKV, Köln Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wipkan:300849