EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Deutsche Bahn im Interessenkonflikt

Johannes Ludewig, Peter Fischer, Rudi Schäfer and Gerd Aberle

Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 1998, vol. 78, issue 9, 507-518

Abstract: In jüngerer Zeit ist die Deutsche Bahn AG erneut verstärkt in die Diskussion geraten. Hat sich die Umwandlung der Deutschen Bundesbahn vor knapp fünf Jahren in ein eigenverantwortliches Unternehmen, dessen öffentliche Aufgaben und gemeinwirtschaftliche Leistungen vom Staat finanziert werden, bewährt? Kommt es zu Konflikten zwischen unternehmerischem Handeln und Gemeinwohlinteresse?

Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40096/1/261252194.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:40096

Access Statistics for this article

More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wirtdi:40096