Der Euro: Handel ohne Grenzen?
Wolfgang Merkle and
Philip Nölling
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 1998, vol. 78, issue 6, 338-342
Abstract:
Die Einführung des Euro bietet auch für den Händel neue Perspektiven. Werden durch den Wegfall der Wechselkursrisiken und die höhere Preistransparenz die grenzüberschreitende Nachfrage und das Angebot zunehmen? Werden sich die Preise auf dem jeweils niedrigsten nationalen Ausgangsniveau angleichen?
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40107/1/261185780.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:40107
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().