EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Länderfinanzausgleich

Rolf Peffekoven

Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 1999, vol. 79, issue 12, 709-715

Abstract: Mit dem Urteil des Zweiten Senats vom 11. 11. 1999 hat das Bundesverfassungsgericht über die Normenkontrollanträge der Länder Baden-Württemberg, Bayern und Hessen entschieden1. Die Klagen dieser drei Bundesländer richteten sich gegen einzelne Bestimmungen des Finanzausgleichsgesetzes, das sie für verfassungswidrig halten. Dabei ging es insbesondere um das hohe Ausgleichsniveau im Länderfinanzausgleich und um die Änderung in der Reihenfolge der Finanzkraft. Wie ist das Urteil unter ökonomischen Aspekten zu bewerten?

Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40401/1/308475623.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:40401

Access Statistics for this article

More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wirtdi:40401