Kommunale Wirtschaftspolitik und ökonomischer Standortwettbewerb
Raimund Krumm
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2001, vol. 81, issue 2, 119-128
Abstract:
Die Ausweisung neuer Gewerbe- und Wohnbauflächen seitens der Kommunen erhöht permanent den Flächenverbrauch in Deutschland. Um diesen Verbrauch im Rahmen des Konzeptes einer nachhaltigen Entwicklung zu begrenzen, werden handelbare Flächenausweisungsrechte diskutiert. Welche gewerbepolitischen Strategien sind dabei denkbar? Welche Auswirkungen ergeben sich auf den Standortwettbewerb zwischen den Kommunen?
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40804/1/326034501.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:40804
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().