Der Markt für Strom
Michael Krakowski
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2002, vol. 82, issue 5, 296-300
Abstract:
In den letzten Monaten wurde in der Presse erneut auf Schwierigkeiten mancher Privatkunden beim Wechsel ihrer Stromlieferanten hinwiesen1. Gleichzeitig hat die Europäische Kommission in verschiedenen Untersuchungen festgestellt, dass die Strompreise in Deutschland im Vergleich zu den anderen EU-Mitgliedsländern relativ hoch sind2. Worauf ist dies zurückzuführen? Wie sollte die Regulierung des Strommarktes gestaltet werden?
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/41186/1/348736398.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:41186
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().