Zusammenführung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe
Bernd Huber and
Karl Lichtblau
Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007), 2002, vol. 82, issue 2, 77-82
Abstract:
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist nach wie vor bedrückend hoch, und mit einer grundlegenden Besserung ist in absehbarer Zeit nicht zu rechnen. In der wirtschaftspolitischen Diskussion wird schon seit längerem gefordert, durch grundlegende Reformen der Institutionen und Strukturen des Arbeitsmarktes die Bedingungen für mehr Beschäftigung zu verbessern. Unter anderem wird dabei die Zusammenführung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe vorgeschlagen. Wie könnte diese aussehen?
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/41283/1/342658077.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wirtdi:41283
Access Statistics for this article
More articles in Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik (1949 - 2007) from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().